objektorientierte Analyse

objektorientierte Analyse
auf den  objektorientierten Entwurf abgestimmte Phase der Softwareentwicklung, bei der die Einheiten des Anwendungsbereichs identifiziert und änderungs- und wiederverwendungsfreundlich als Modell spezifiziert werden. Objektorientierte Modelle eignen sich bes. für das Konzept des „Rapid  Prototyping“.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Objektorientierte Analyse — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Objektorientierte Analyse und Design (OOAD) sind objektorientierte… …   Deutsch Wikipedia

  • Objektorientierte Analyse und Design — (OOAD) sind objektorientierte Varianten der zwei allgemeinen Phasen Definition (Objektorientierte Analyse) und Architektur (Objektorientiertes Design) im Entwicklungsprozess eines Softwaresystems. Eine Möglichkeit zur Dokumentation von OOAD ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Objektorientierte Modellierung — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Objektorientierte Analyse und Design (OOAD) sind objektorientierte… …   Deutsch Wikipedia

  • Objektorientierte Programmiersprache — Die objektorientierte Programmierung (kurz OOP) ist ein auf dem Konzept der Objektorientierung basierendes Programmierparadigma. Die Grundidee der objektorientierten Programmierung ist, Daten und Funktionen, die auf diese Daten angewandt werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Objektorientierte Softwareentwicklung — Die objektorientierte Programmierung (kurz OOP) ist ein auf dem Konzept der Objektorientierung basierendes Programmierparadigma. Die Grundidee der objektorientierten Programmierung ist, Daten und Funktionen, die auf diese Daten angewandt werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Vererbung (objektorientierte Programmierung) — Vererbung dargestellt mittels UML. Die abgeleitete Klasse hat die Attribute x und y und verfügt über die Methoden a und b (im UML Sprachgebrauch Operationen a und b). Die Vererbung (engl. Inheritance) ist eines der grundlegenden Konzepte der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kapselung (objektorientierte Programmierung) — Die Objektorientierung, kurz OO, ist ein Ansatz zur Entwicklung von Software, der darauf beruht, die zu verarbeitenden Daten anhand ihrer Eigenschaften und der möglichen Operationen zu klassifizieren. Im Vergleich zu Ansätzen, bei denen… …   Deutsch Wikipedia

  • Klasse (objektorientierte Programmierung) — Klasse ist in der Objektorientierung ein abstrakter Oberbegriff für die Beschreibung der gemeinsamen Struktur und des gemeinsamen Verhaltens von realen Objekten (Klassifizierung) im Softwaredesign: reale Objekte werden auf die für die Software… …   Deutsch Wikipedia

  • Strukturierte Analyse — Die Strukturierte Analyse (SA) ist eine hauptsächlich von Tom DeMarco entwickelte Methode zur Erstellung einer formalen Systembeschreibung im Rahmen der Softwareentwicklung. Sie wird während der Analysephase eines Software Projekts eingesetzt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Methode (objektorientierte Programmierung) — Die objektorientierte Programmierung (kurz OOP) ist ein auf dem Konzept der Objektorientierung basierendes Programmierparadigma. Die Grundidee der objektorientierten Programmierung ist, Daten und Funktionen, die auf diese Daten angewandt werden… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”